Häufige Fehler vermeiden: Komfort statt Kompromisse
Unabgeschirmte Lichtpunkte und zu hohe Leuchtdichten in Blickrichtung führen zu Unruhe. Setzen Sie auf diffuse Schirme, indirekte Lichtführung, niedrige UGR-Werte. Gleichmäßige Helligkeitsverläufe lassen Augen entspannen und sorgen für das „Wow, hier ist es angenehm“-Gefühl beim Eintreten.
Häufige Fehler vermeiden: Komfort statt Kompromisse
Ambientebeleuchtung darf präsent sein, ohne zu dominieren. Abends lieber dimmen und wärmer werden, morgens allmählich steigern. Wer die biologische Uhr respektiert, steigert Wohlbefinden. Ein Timer oder Lichtsensor übernimmt das Feintuning, damit Sie nicht ständig nachregeln müssen.